Strategie Geoinformation

vom der Strategiegruppe für Geoinformation am 15.03.2019 verabschiedet

Die Strategie Geoinformation dient der Stadtverwaltung und insbesondere der Geoinformation Uster als Leitlinie, wie Geodaten erfasst, bereitgestellt und genutzt werden können. Sie soll einerseits den Rahmen des täglichen Handelns der Akteurinnen und Akteure vorgeben und andererseits konkrete, messbare Ziele beinhalten, die zu erreichen sind. Sie beinhaltet die strategischen Ziele, sowie die strategischen Massnahmen.

Der Zeithorizont beträgt 5 Jahre. Die Ziele und Massnahmen werden periodisch auf Aktualität, Gültigkeit, Erreichbarkeit und auf Änderungsbedarf überprüft und bei Bedarf angepasst. Die Wirksamkeit der Massnahmen wird jährlich überprüft.

Artikelaktionen
abgelegt unter: ,
Sitemap AGB Impressum